Das Netzwerk Schimmelpilzberatung Deutschland kam bei seinem Treffen am 20. Juni
2022 zu dem Schluss, dass armutsgefährdete Menschen einem
erhöhten gesundheitlichen Risiko durch
Feuchte-/Schimmelschäden im Innenraum ausgesetzt sind, und hat
hierzu eine ausführliche Stellungnahme verfasst, die in der Zeitschrift
Umweltmedizin – Hygiene – Arbeitsmedizin 2022; 27(5):
249–252 veröffentlicht wurde. Im Folgenden sind die Kernaussagen
des Statements dargestellt.